Speziell für Zuwendungsgeber, Projektträger, Stiftungen & Förderinstitutionen
ProMeta – Software für Fördermittelmanagement
ProMeta – Software
für Fördermittel-
management
Von der Ausschreibung bis zum Nachweis – der gesamte Förderzyklus digital, & effizient.
- Digitale Antragseinreichung & integrierte Workflows für Prüf- und Genehmigungsprozesse
- Effiziente Begutachtung & transparente Dokumentation von Förderentscheidungen
- Sichere Nachweisführung & revisionssichere Verwaltung von Fördermitteln
- Persönlicher Support & maßgeschneiderte Lösungen für Fördergeber und Projektträger
Dank ProMeta läuft die Verwaltung von Fördermitteln und Projekten klar strukturiert und ohne Mehraufwand.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit infotraX erfolgreich an der Weiterentwicklung von ProMeta als Gremien- und Projektplattform für die GFPi. Besonders überzeugt uns die flexible Datenbankstruktur, die auch komplexe Abläufe präzise abbildet. Der Support ist jederzeit kompetent, freundlich und schnell.
Dr. Annette Kampa
GFPi e. V., Projektleiterin
ProMeta erleichtert die Forschungsverwaltung: weniger Routinetätigkeiten und mehr Transparenz.
Das Modul zur Forschungsprojektverwaltung und Fördermittelverwaltung ist optimal auf die Workflows unserer IGF-Forschungsprojekte zugeschnitten. Es entlastet unsere Mitarbeiter von Routinetätigkeiten und bietet jederzeit einen transparenten Überblick über alle Vorgänge – die Effizienzsteigerung ist enorm. Zusätzlich überzeugt uns die einfache Bedienung.
Dr. Andreas Förster
DECHEMA e. V., Geschäftsführer
Überblick
Komplexität raus, Überblick rein – Herausforderungen im Fördermittelmanagement meistern mit ProMeta
Optimieren Sie Ihre Prozesse für mehr Effizienz und Transparenz in der Fördermittelverwaltung.
Ob Antragsprüfung, Mittelabrufe oder Nachweisführung – Förderinstitutionen, Projektträger und Stiftungen stehen täglich vor komplexen Anforderungen. Zahlreiche Anträge, Daten und Finanzmittel müssen parallel verwaltet, Prozesse koordiniert und Berichtspflichten erfüllt werden – während Papierakten, Excel-Tabellen und E-Mails an ihre Grenzen stoßen.
Typische Herausforderungen im Fördermittelmanagement:
Fazit:
Eine präzise Steuerung und transparente Dokumentation der Mittelverwendung sind heute unverzichtbar – und verlangen nach einer durchdachten digitalen Lösung.
Effizientes Fördermittelmanagement – was Fördermittelgeber in der Praxis wirklich brauchen

Eine digitale Plattform statt verteilter Insellösungen
Alle Förderprozesse zentral, digital und revisionssicher abbilden.

Automatisierte Prozesse statt manueller Routinen
Digitale Prüf- und Freigaben reduzieren Aufwand und Fehler.

Volle Transparenz & Kontrolle statt Excel-Chaos
Echtzeitdaten sichern Nachvollziehbarkeit und DSGVO-Konformität.
Die Lösung
ProMeta – die digitale Lösung für Fördermittelmanagement und Fördermittelverwaltung
Durchdacht. Praxisnah. Effizient. Transparent. Zukunftssicher.
ProMeta bietet Zuwendungsgebern und Förderorganisationen eine zentrale Plattform, die den gesamten Förderzyklus digital abbildet – von der Ausschreibung über die Antragsprüfung, Begutachtung und Bewilligung bis hin zu Mittelauszahlungen, Nachweisführung und Abschluss.
Herausforderungen im Fördermittel-
management gemeinsam meistern
Mit ProMeta digitalisieren Sie alle Phasen des Förderprozesses: von der Ausschreibung über Antragsregistrierung und Prüfverfahren bis hin zu Bewilligung, Mittelabrufen und Nachweisführung.
Unsere Software reduziert Verwaltungsaufwand, automatisiert Workflows und sorgt für Transparenz, Compliance und Planungssicherheit in allen Schritten.
Fordern Sie jetzt Ihre persönliche Produktvorstellung an. ProMeta digitalisiert Ihr Fördermittelmanagement ganzheitlich & revisionssicher.
Ihre Vorteile für das Fördermittelmanagement
ProMeta – Ihr Mehrwert in allen Phasen des Fördermittelzyklus
ProMeta live erleben
Erleben Sie ProMeta in Aktion und sehen Sie, wie Sie Ihre Förderprozesse strukturiert, wirkungsvoll und nachvollziehbar gestalten können – vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Produktvorstellung.
Förderinstrumente & Förderprogramme steuern
Digitale Verwaltung und erfolgreiche Steuerung Ihrer Förderinstrumente
- Planen und definieren Sie Ihre Förderinstrumente digital.
- Stimmen Sie die Förderkonzepte mit den Zuwendungsgebern ab.
- Erstellen Sie Ausschreibungen und eröffnen Sie Calls für die Antragseinreichung.
- Behalten Sie Budgets, Fristen und Fördermittel jederzeit im Blick.
Anträge & Begutachtung optimieren
Digitale Antragseinreichung und transparente Begutachtung von Förderanträgen
- Lassen Sie sich Ihre Anträge online einreichen und automatisch prüfen.
- Nutzen Sie digitale Checklisten und Workflows für den Entscheidungsprozess.
- Binden Sie externe Gutachter in digitale Bewertungsverfahren ein.
- Dokumentieren und kommunizieren Sie alle Entscheidungen und Zusagen revisionssicher.
Projekte erfolgreich durchführen
Effiziente Verwaltung und revisionssichere Durchführung von Förderprojekten
- Verwalten Sie Prozesse, Aufgaben und Mittelabrufe zentral.
- Behalten Sie Zuwendungen, Änderungen und Berichte im Überblick.
- Dokumentieren Sie Prüfungen, Nachweise und Zahlungsanforderungen.
- Erstellen Sie Reports und sichern Sie eine revisionssichere Projektführung.
Diese Organisationen vertrauen auf ProMeta – für Fördermittelmanagement und Gremienverwaltung
Ob Fördermittelmanagement, Projektverwaltung oder digitale Gremienarbeit – zahlreiche Verbände, Stiftungen und Forschungseinrichtungen vertrauen auf ProMeta. Effiziente Workflows, transparente Dokumentation und revisionssichere Prozesse sorgen für Struktur – von der Ausschreibung bis zur Beschlussfassung.
Module
9 Module von ProMeta – alle Funktionen für Ihr Fördermittelmanagement
Flexibel. Erweiterbar. Passgenau.
Mit den Modulen von ProMeta digitalisieren Sie alle Phasen des Fördermittelmanagements: Ausschreibungen, Antragsmanagement, Begutachtung, Bewilligungen, Mittelabrufe und Nachweise.
Förderinstrumente, Programme & Konzepte
Digitale Steuerung von Förderinstrumenten und Programmen
Planen und verwalten Sie Ihre Förderinstrumente zentral. Stimmen Sie Konzepte direkt mit Zuwendungsgebern ab, steuern Sie Budgets und Controlling und schaffen Sie eine transparente Basis für Ausschreibungen und Projekte.
Definieren und steuern Sie Ihre Förderinstrumente und -programme digital. Legen Sie die Art der Förderung fest – ob Personen-, Projekt- oder Strukturförderung, Einzel- oder Verbundprojekt – und ordnen Sie diese klaren Fördersäulen und Schwerpunkten zu.
Bestimmen Sie Zuständigkeiten direkt in der Plattform. Hinterlegen Sie verantwortliche Personen, Gremien oder Organisationseinheiten und stellen Sie sicher, dass Rollen eindeutig zugewiesen und dokumentiert sind.
Planen und überwachen Sie Budgets für Ihre Förderinstrumente und Programme. Nutzen Sie integrierte Controlling-Funktionen, um Mittelverteilungen, Fristen und Abweichungen jederzeit transparent darzustellen.
Hinterlegen Sie förderinstrument-spezifische Workflows für Genehmigungen, Prüfungen und Dokumentationen. So wird jeder Prozessschritt digital abgebildet und für alle Beteiligten nachvollziehbar gesteuert.
Neben den konfigurierbaren Einstellungen hinterlegen Sie außerdem auf der Plattform konfigurierbare, instrumentabhängige Formulare für die Erfassung von Sach- und Abschlussberichten sowie für den Zahlenmäßigen Nachweis. Für die Prüfung der Berichte & Nachweise stehen Ihnen ebenfalls individuell konfigurierbare Formulare zur Verfügung.
So sichern Sie konsistente Dokumentationen und erfüllen zugleich die Anforderungen von Fördergebern und Prüfinstanzen.
Bilden Sie den gesamten Prozess einer Ausschreibung von der Planung über die Freigabe über die Veröffentlichung bis zur Projektvergabe ab – inklusive Beschreibung der Fördermaßnahmen, Richtlinien und Voraussetzungen – Schritt für Schritt ab.
Versehen Sie jede Ihrer Fördermaßnahmen mit einem geplanten Budget und ordnen Sie, basierend auf dem Finanzierungsbedarf der Projektanträge, die Finanzierungen einfach zu.
Neben den Budgets legen Sie auch Fristen – zum Beispiel für Antragseingänge - einfach in der Software fest. Darüber hinaus lassen sich sämtliche Prozessvorgänge nach Ihren Wünschen individuell in ProMeta anpassen.
Stellen Sie standardisierte Formulare für Antragstellende bereit, die digital ausgefüllt und eingereicht werden können – ohne Medienbrüche.
Publizieren Sie Ausschreibungen online, binden Sie externe Informationsquellen ein und sorgen Sie so für maximale Reichweite bei den passenden Zielgruppen.
Begutachten Sie Bewerbungen und geben Sie Statusupdates an die Antragsstellenden direkt über die Plattform.
Fördermaßnahmen & Ausschreibungen
Digitale Ausschreibungen und Fördermaßnahmen effizient umsetzen
Erstellen und steuern Sie Ausschreibungen direkt in ProMeta. Definieren Sie Bewerbungsphasen, veröffentlichen Sie Calls und behalten Sie Budgets, Fristen und Prozesse jederzeit im Blick.
Aufnahme von Vor- und Hauptanträgen
Digitale Antragseinreichung und zentrale Antragserfassung
Mit ProMeta reichen Antragstellende ihre Unterlagen vollständig online ein. Alle Informationen werden strukturiert erfasst, geprüft und für die weitere Bearbeitung bereitgestellt.
Bilden Sie ein- oder zweistufige Verfahren ab, erfassen Sie Voranträge für eine erste Prüfung und leiten Sie Hauptanträge automatisiert weiter.
Antragstellende können sich eigenständig registrieren, Zugänge verwalten und ihre Daten jederzeit pflegen.
Sammeln Sie Projektdaten, Partnerorganisationen, Förderkennzeichen sowie ergänzende Dokumente digital und strukturiert. Erfassen Sie dabei alle beteiligten Projektpartner, administrative und wissenschaftliche Kontaktpersonen, Finanzierungspläne, Antragsdokumente sowie gezielte Fragen zum Antrag – alles unkompliziert in der Software.
Stellen Sie sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf sensible Daten haben – mit automatisch zugewiesenen und dokumentierten Rechten. Gleichzeitig erhalten Sie automatisierte Benachrichtigungen zu Antragseingängen, eingereichten Nachweisen und Statusupdates.
Versenden Sie Nachrichten, Statusmeldungen und Rückfragen direkt über die Plattform und kommunizieren Sie zentral mit den Antragstellenden – von Nachforderungen über die Koordinierung von Terminen bis hin zur vollständigen Dokumentation.
Überprüfen Sie Vollständigkeit, formale Kriterien und Pflichtfelder automatisiert, bevor Anträge in den Entscheidungsprozess weitergeleitet werden. Führen Sie die formale Prüfung von (Vor-)Anträgen anhand von Checklisten durch – das Tool dokumentiert Status und Ergebnisse automatisch.
Hinterlegen Sie Bewertungsstufen, Checklisten und Scoring-Systeme für eine faire und einheitliche Beurteilung. ProMeta unterstützt Sie in jedem Schritt des Bewerbungs- und Entscheidungsprozesses durch interne Statusverwaltung, Prüf- und Checklisten. Passen Sie den Begutachtungs- und Auswahlprozess flexibel an Ihre individuellen Abläufe an.
Laden Sie externe Expert:innen digital ein, vergeben Sie passende Rollen und sammeln Sie alle Gutachten zentral im System. Binden Sie externe Gutachtende einfach auf der Plattform ein – mit direktem Zugriff auf alle review-relevanten Dokumente, der Möglichkeit, schriftliche Begutachtungen online zu erfassen und diese direkt bei Ihnen einzureichen.
Schließen Sie den Begutachtung- und Auswahlprozess ab, indem Sie die Zuwendungsbescheide und Verträge erstellen und die Antragstellende über eine Förderzusage informieren. Die erfolgreichen Anträge gehen durch den Vertragsschluss formal in ein Förderfall Projekt über, welches nun durchgeführt wird.
Prüfung, Begutachtung & Auswahl von Anträgen
Transparente Begutachtung und faire Auswahlverfahren
Binden Sie interne Prüfer:innen und externe Gutachter:innen digital ein. Alle Bewertungen werden strukturiert dokumentiert und sind jederzeit nachvollziehbar.
Projekt- & Dokumentenmanagement
Zentrales Projekt- und Dokumentenmanagement
Alle Projektdaten, Dokumente und Kontakte sind in ProMeta zentral gespeichert und jederzeit abrufbar. So vermeiden Sie Medienbrüche und dezentrale Ablagen.
Verwalten Sie Aufgaben, To-Dos und Fristen projektbezogen. Verantwortlichkeiten und Status sind jederzeit ersichtlich.
Speichern Sie Antragsunterlagen, Prüfberichte und Nachweise versioniert ab und stellen Sie jederzeit die korrekte Dokumentation sicher.
Hinterlegen Sie Ansprechpersonen, Rollen und Kontaktdaten zentral. Koordinieren Sie den Kontakt zwischen den verschiedenen Ansprechpersonen und allen relevanten Projektbeteiligten auf der Plattform.
Legen Sie Finanzierungspläne pro Programm oder Projekt an, inklusive Kostenarten, Förderquoten und Budgetzuweisungen.
Planen Sie Budgets über mehrere Jahre hinweg und dokumentieren Sie Anpassungen lückenlos.
Sorgen Sie mit ProMeta dafür, alle relevanten Finanzierungspläne, wie beantragte und bewilligte Mittel oder aktuelles Fördervolumen, sicher zu archivieren sowie wichtige Unterlagen, wie Anträge, Förderzusagen und Verträge, direkt den Plänen zuzuordnen. Jede Anpassung am Finanzierungsplan wird automatisch dokumentiert – transparent und jederzeit nachvollziehbar.
Zuwendungsempfänger stellen Änderungsanträge – etwa zu Budget (Mittelverschiebungen oder Aufstockungen), Laufzeit oder Projektparametern – direkt digital. Die Anträge durchlaufen strukturierte Prüf- und Genehmigungsprozesse bei Projektträgern oder Zuwendungsgebern. Alle Entscheidungen werden nachvollziehbar dokumentiert und revisionssicher archiviert.
Erfassen Sie Zahlungsanforderungen sowie Bankverbindungen für die Auszahlung und bearbeiten Sie sie mehrstufig inklusive Freigabeprozessen und Erinnerungsfunktionen.
Generieren Sie in der Software vorausgefüllte Belege sowie automatische Prüfbelege, nutzen Sie die digitale Ablage und Archivierung und verbinden Sie ProMeta mit einer Schnittstelle zu Ihrem Buchhaltungssystem.
Finanzierungspläne & Änderungsanträge
Programmabhängige Finanzierungspläne und Änderungsanträge digital steuern
Mit ProMeta erstellen und verwalten Sie detaillierte Finanzierungspläne für Programme und Projekte. Änderungen und Anpassungen werden digital beantragt, geprüft und revisionssicher dokumentiert.
Mittelanforderungen, Abrufe & Rückzahlungen
Mittelanforderungen, Abrufe und Rückzahlungen revisionssicher abwickeln
Mit ProMeta beantragen, prüfen und dokumentieren Sie Mittelanforderungen, Abrufe und Rückzahlungen vollständig digital. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Mittelströme und offene Beträge.
Prüfen Sie Zahlungsanforderungen über einen mehrstufigen Prozess im Vier-Augen-Prinzip und geben Sie Auszahlungen schließlich über ProMeta frei. Der Freigabeprozess wird über die Plattform automatisch dokumentiert.
Übertragen Sie freigegebene Zahlungsanforderungen unkompliziert an Ihre Buchhaltung mit einer Schnittstelle zu Ihrer Buchhaltungssoftware.
Lassen Sie nach erfolgreicher Auszahlung die zugehörigen Nachweise automatisch erstellen und zusammen mit der Anforderung archivieren. Alle relevanten Personen werden benachrichtigt, dass die Auszahlung genehmigt und überwiesen wurde.
Überwachen Sie den Status aller Mittelanforderungen und senden Sie spezifische Erinnerungen, wenn noch ToDos offen sind.
Erinnern Sie Projektpartner automatisiert an die Abgabe von jährlichen Sachberichten und Verwendungsverweisen sowie über Abschlussberichten.
Überwachen Sie über eine integrierte Statusverwaltung den Fortschritt, inklusive einem mehrstufigen Erinnerungs- und Mahnverfahren bei Verspätungen.
Fordern Sie von den Projektpartnern die Sach- und Abschlussberichte sowie die Verwendungsnachweise an. Lassen Sie diese direkt sicher von den verantwortlichen Personen im Projekt als Dokumente ablegen oder noch besser, direkt über Online-Eingabeformulare ausfüllen. Mit einer integrierten Statusübersicht behalten Sie den Überblick.
Prüfen Sie Berichte und Nachweise mit der Hilfe von ProMeta in einem Prozess, bei dem die Prüfung anhand von instrumentenabhängigen Prüflisten dokumentiert wird. Legen Sie die Deadline für die Prüfung der Berichte und Nachweise fest und versenden Sie automatisch Erinnerungen bei Fälligkeiten.
Schließen Sie den Zwischen- bzw. Schlussnachweis ab, indem Sie sich nach erfolgreicher Prüfung aller projektrelevanten Berichte und Nachweise automatisch einen Abschluss-Prüfungsbeleg erstellen lassen und diesen zur Dokumentation archivieren.
Berichte & Nachweise
Mit ProMeta machen Sie sich nie wieder Sorgen über untergangene Nachweise oder zu spät eingereichte Berichte – denn wir bieten Ihnen eine sichere Dokumentenablage, begleiten Sie bei Prüfprozessen und erinnern zuständige Projektpartner an die Abgabe von wichtigen Dokumenten.
Controlling & Reports
Mit ProMeta schreiben Sie Reports und Auswertungen, zusammengestellt nach Ihrem individuellen Bedarf, und bündeln auf Wunsch Auswertungen aus unterschiedlichen Projektphasen und Programmen zusammen.
Lassen Sie sich Reportings maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen, basierend auf Daten in ProMeta, einfach zusammenstellen.
Werten Sie die Verwendung der Budgets in Ihren Projekten aus, beispielsweise in Form von Reports zum Fördervolumen, dem aktuellen Mittelbestand oder zu Mittelabrufen im Vergleich mit den genehmigten Zuwendungen.
Erhalten Sie auf Wunsch entweder einzelne oder gebündelte Zusammenstellungen von Auswertungen aus unterschiedlichen Projektphasen und Programmen.
Egal in welcher Phase Sie sich mit Ihren Projekten befinden – behalten Sie mit der Unterstützung durch die Statusverwaltung und den Reportings in ProMeta immer den vollen Überblick beim Controlling und steuern Sie so jeden Prozess optimal.
Top 5 Funktionen, die Ihre Fördermittelverwaltung
effizient und transparent machen
Mit der richtigen Fördermittelmanagement-Software können Sie Ihre Prozesse optimieren und die Anforderungen der Fördergeber problemlos erfüllen. Hier sind die Top Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Fördermittel effizient zu verwalten, die Compliance sicherzustellen und die Transparenz gegenüber den Fördergebern zu wahren.
Automatisierte Dokumentation und Nachweispflichten
Unsere Software sorgt für eine lückenlose und automatische Dokumentation aller Ausgaben, Mittelverwendungen und Ergebnisse. So erfüllen Sie problemlos die Anforderungen der Fördergeber und vereinfachen Prüfungen.
Fristenmanagement und Erinnerungsfunktionen
Verwalten Sie Fristen für Anträge, Berichterstattung und Ausgabenabrechnungen mühelos. Automatische Erinnerungen und Benachrichtigungen stellen sicher, dass Sie keine wichtigen Termine verpassen.
Zentrale und transparente Projektübersicht
Alle Ihre Projekte und Mittel werden an einem Ort zusammengeführt und in Echtzeit überwacht. Sie erhalten eine vollständige Transparenz über den Fortschritt Ihrer Projekte und die Mittelverwendung – für eine effiziente Verwaltung.
Zugriffs- und Berechtigungsmanagement
Definierte Zugriffsrechte sorgen dafür, dass nur berechtigte Personen auf sensible Daten, Projekte, Auswertungen und Dokumente zugreifen können. Dies erhöht die Sicherheit und schützt Ihre Informationen.
Budget- und Mittelverteilung
Behalten Sie den Überblick über Ihre Mittel und verteilen Sie Ihr Budget effizient auf verschiedene Projekte. So stellen Sie sicher, dass alle Ausgaben den Vorgaben entsprechen und das Budget optimal genutzt wird.
Fallstudien
Fallstudien: So nutzen öffentliche Einrichtungen und Forschungsvereinigungen ProMeta im Fördermittelmanagement
Hermann von Helmholtz, Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V., wissenschaftliche Großforschungseinrichtung
Helmholtz IVF optimiert Fördermittelmanagement und Forschungsprojektverwaltung mit ProMeta
Als Einrichtung der öffentlichen Hand verwaltet das Helmholtz IVF zahlreiche Forschungsprojekte im Rahmen der IGF-Förderung. Unterschiedliche Programme, komplexe Finanzierungsstrukturen und strenge Berichtspflichten stellten die Verwaltung vor erhebliche Herausforderungen. Mit ProMeta werden heute Fördermittel, Finanzierungspläne, Nachweise und Fristen zentral gesteuert. Die Plattform ermöglicht eine transparente, revisionssichere Dokumentation, reduziert den administrativen Aufwand und erfüllt zugleich die hohen Anforderungen an Nachweisführung und Compliance. So gewinnt das Helmholtz IVF mehr Effizienz, Planungssicherheit und Transparenz.

DECHEMA e. V., Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, Forschungsvereinigung
DECHEMA optimiert Administration von IGF-Forschungsprojekten mit ProMeta
Die DECHEMA stand vor der Herausforderung, zahlreiche IGF-Forschungsprojekte effizient zu koordinieren. Mit ProMeta werden heute Finanzierungspläne, Mittelanforderungen, Nachweise und Fristen zentral gesteuert. Automatisierte Workflows und einheitliche Strukturen reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich, erhöhen die Transparenz und verbessern die Zusammenarbeit mit Zuwendungsgebern nachhaltig.
Der Prozess – in 3 Schritten zum Erfolg mit ProMeta.
Von der Planung bis zur Nutzung – wir begleiten Sie sicher durch die Einführung unserer Software für Fördermittelmanagement und Forschungsprojekte.
Jetzt persönlichen Termin sichern
In einer kostenlosen und unverbindlichen Produktvorstellung zeigen wir Ihnen, wie ProMeta den gesamten Prozess – von der Planung über die Einführung bis zur Nutzung – für Ihre Einrichtung erleichtert.
1. Planung
Wir bereiten gemeinsam den Projektstart vor und schaffen eine klare Grundlage für die Einführung.
- Projektborbereitung & Kick-Off
- Analyse Ihrer Anforderungen
- Konzeption passender Workflows
2. Softwareeinführung
Wir konfigurieren ProMeta nach Ihren individuellen Bedürfnissen – transparent, strukturiert und effizient.
- Spezifikation & Anpassung
- Entwicklung & Konfiguration
- Testphase mit Feedbackschleifen
3. Inbetriebnahme & Nutzung
Wir sorgen für einen reibungslosen Start und stehen Ihnen auch langfristig zur Seite.
- Produktivstart Go-Live
- Persönlicher Support
- Kontinuierliche Optimierung
Digitalisieren Sie Ihr Fördermittelmanagement
als Zuwendungsgeber mit ProMeta
DSGVO-konform & Hosting in Deutschland
Rollen- & Rechtekonzept, revisionssichere Ablage
Zugeschnitten fürZuwendungsgeber, Projektträger, Stiftungen & Förderinstitutionen
Häufig gestellte
Fragen.
ProMeta bündelt alle Prozesse des Fördermittelmanagements in einer zentralen Plattform – von Anträgen über Finanzierungspläne bis zur Nachweisprüfung. Zuwendungsgeber behalten jederzeit den Überblick über Mittelabrufe, Restmittel und Fristen. So wird die Verwaltung effizienter, transparenter und compliance-konform.
Ja. ProMeta ist speziell darauf ausgelegt, unterschiedliche Programme und Fördergeber parallel abzubilden. Alle spezifischen Anforderungen wie Fristen, Nachweisarten oder Finanzierungspläne lassen sich programmbezogen hinterlegen und zentral steuern.
ProMeta ermöglicht die digitale Einreichung von Zwischen- und Schlussnachweisen über programmspezifische Formulare. Zuwendungsgeber können eingereichte Nachweise automatisch prüfen lassen, Prüfberichte generieren und die Ergebnisse revisionssicher ablegen. Dadurch wird die Nachweisprüfung deutlich vereinfacht.
Alle Fristen für Anträge, Nachweise und Berichte werden zentral erfasst und automatisch überwacht. Erinnerungen stellen sicher, dass weder Zuwendungsgeber noch Antragsteller Deadlines verpassen. Das reduziert Verzögerungen und erhöht die Planungssicherheit.
Ja, ProMeta ist vollständig DSGVO-konform und wird in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Alle Daten, Nachweise und Berichte werden revisionssicher archiviert. Ein differenziertes Rollen- und Rechtekonzept stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff erhalten.
Ja, die Software ist flexibel und kann an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Sie können Benutzerrollen festlegen, bestimmte Funktionen aktivieren oder deaktivieren und die Software nach den Besonderheiten Ihrer Projekte konfigurieren.
Mit ProMeta erstellen und verwalten Zuwendungsgeber Finanzierungspläne flexibel und behalten jederzeit den Überblick über Mittelabrufe und Restmittel. Automatische Dokumentation sorgt dafür, dass alle Finanzbewegungen nachvollziehbar und prüfungssicher sind.
ProMeta richtet sich an Zuwendungsgeber, Ministerien, Stiftungen und weitere Institutionen, die Fördermittel effizient und transparent verwalten möchten. Die Software ist skalierbar und passt sich den Anforderungen unterschiedlicher Programme und Organisationen an.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Fördermittelmanagement digital, transparent und rechtssicher gestalten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Produktvorstellung.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und stehe Ihnen persönlich für Fragen, Beratung und eine Produktvorstellung zur Verfügung.