branchenbezogene Organisation
InformationsZentrum Beton
Einführung einer digitale Gremien- und Sitzungsmanagementsoftware für die Informationsplattform des InformationsZentrums Beton
Kurzbeschreibung
Das InformationsZentrum Beton führte eine digitale Plattform zur effizienten Organisation von Gremien- und Arbeitskreissitzungen ein. Ziel war es, papier- und E-Mail-basierte Abläufe abzulösen, Informationen zentral bereitzustellen und die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Beteiligten transparenter und einfacher zu gestalten.
Ausgangssituation
Das InformationsZentrum Beton (IZB) ist eine zentrale Plattform für Wissenstransfer, Netzwerkpflege und die Förderung innovativer Entwicklungen rund um den Baustoff Beton. Die Koordination von Arbeitskreisen und themenspezifischen Gremien erfolgte bislang überwiegend papierbasiert bzw. per E-Mail – von der Einladung über die Bereitstellung von Unterlagen bis hin zur Protokollführung.Mit wachsendem Umfang, steigender Beteiligung und dem Wunsch nach transparenteren und nachvollziehbareren Abläufen entstand der Bedarf nach einer strukturierten, digitalen Lösung zur Unterstützung der Gremienarbeit.
Herausforderung
Um die Digitalisierung der Gremienarbeit erfolgreich umzusetzen, mussten unterschiedliche Anforderungen in einem System zusammengeführt werden. Die bisherigen Abläufe waren papier- und E-Mail-basiert, heterogene Gremien- und Arbeitskreisstrukturen machten die Organisation komplex und uneinheitliche Prozesse erschwerten die Nachvollziehbarkeit. Gleichzeitig fehlte ein klares Zugriffs- und Rechtemanagement, und der manuelle Verwaltungsaufwand war hoch.
Mit der Einführung einer webbasierten Plattform verfolgte das InformationsZentrum Beton das Ziel, die Gremien- und Arbeitskreisarbeit nachhaltig zu modernisieren, manuelle Prozesse zu reduzieren und die digitale Zusammenarbeit zu stärken.
01.
Reduzierung von VerwaltungsaufwändenWiederkehrende Abläufe werden automatisiert und entlasten so die Geschäftsstelle.
02.
Vereinheitlichte Gremien- und SitzungsorganisationAlle Prozesse von der Einladung bis zur Protokollierung werden strukturiert abgebildet.
03.
Zentrale Bereitstellung von InformationenDokumente, Aufgaben und Inhalte sind jederzeit sicher zugänglich.
04.
Effiziente Einbindung aller BeteiligtenInterne und externe Personen arbeiten mit klar definierten Rollen und Rechten zusammen.
05.
Mehr Transparenz und NachvollziehbarkeitArbeitsschritte und Entscheidungen sind jederzeit nachvollziehbar.
06.
Langfristige PflegbarkeitDie Plattform ist intern administrierbar und kann nachhaltig betrieben werden.
Zur strukturierten Digitalisierung der Gremienarbeit wurde die webbasierte Plattform ProMeta eingeführt und auf die spezifischen Anforderungen des InformationsZentrum Beton angepasst. Im Mittelpunkt stand die Abbildung aller relevanten Abläufe rund um Sitzungen, Dokumente, Beteiligte und Entscheidungsprozesse in einem zentralen System.
01.
Digitales SitzungsmanagementErstellung von Einladungen, Tagesordnungen, Teilnehmerlisten und Protokollen in einem durchgängigen Prozess
02.
Verwaltung von Gremien, Arbeitskreisen und ProjektgruppenMit rollen- und mandatsbasierter Struktur sowie Gültigkeiten und Zugriffsrechten
03.
Zentrale DokumentenablageStrukturierte Bereitstellung von Unterlagen, Ergebnissen und Protokollen – nachvollziehbar und durchsuchbar
04.
Automatisierte ProzesseErinnerungen, Aufgaben und Statuswechsel werden durch Regeln gesteuert und entlasten die Geschäftsstelle
05.
Flexible Rechte- und RollenverwaltungIndividuell konfigurierbar für interne und externe Nutzergruppen – mit klar definiertem Zugriff
06.
Datenschutz und SicherheitVertrauliche Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzvorgaben verarbeitet und der Zugriff klar nach Rollen geregelt.
Ergebnisse
Die Einführung der Plattform hat Verwaltungsaufwände reduziert, Abläufe vereinheitlicht und die Zusammenarbeit aller Beteiligten erleichtert. Dokumente und Informationen stehen zentral bereit, Entscheidungen sind nachvollziehbar und vertrauliche Daten werden sicher verarbeitet.
Digitale Sitzungsorganisation
Planung, Einladung, Tagesordnung, Protokoll – durchgängig und medienbruchfrei umgesetzt
Zentrale Plattform mit Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Alle relevanten Informationen, Dokumente und Termine sind gebündelt an einem Ort verfügbar, während Aktivitäten, Beteiligungen und Ergebnisse dauerhaft dokumentiert und nachvollziehbar bleiben.
Datenschutz und Sicherheit
Vertrauliche Daten werden DSGVO-konform verarbeitet und Zugriffe rollenbasiert gesteuert.
Effizientere Abläufe
Automatisierte Prozesse reduzieren den Verwaltungsaufwand spürbar.
Fazit
Mit der Einführung der digitalen Plattform konnte das InformationsZentrum Beton seine Gremien- und Arbeitskreisarbeit nachhaltig modernisieren. Prozesse wurden vereinheitlicht, der Verwaltungsaufwand reduziert und die Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten deutlich verbessert. Die Plattform schafft eine verlässliche, zukunftsfähige Basis für die digitale Steuerung fachlicher Netzwerke – transparent, effizient und anwenderfreundlich.
Über den Kunden
Das InformationsZentrum Beton GmbH ist die zentrale Kommunikations- und Netzwerkplattform der deutschen Zement- und Betonindustrie. Ziel der Organisation ist es, fundiertes Wissen über den Baustoff Beton zu vermitteln, praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen und den Dialog zwischen Baupraxis, Forschung und Industrie zu fördern.Mit Fachveranstaltungen, Publikationen, Schulungen und der Organisation von Gremienarbeit unterstützt das IZB die Weiterentwicklung nachhaltiger Bauweisen und innovativer Lösungen im Betonbau.Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit ist die Koordination fachlicher Arbeitskreise, Projektgruppen und Expertennetzwerke – ein Bereich, der durch die Einführung einer digitalen Plattform deutlich effizienter und transparenter gestaltet wurde.
Was der Kunde berichtet
Mit ProMeta verwalten wir erfolgreich unsere Gremien und bieten den Teilnehmern jederzeit Zugriff auf alle Termine und Unterlagen. Ein echter Mehrwert für beide Seiten.
Dirk Pagels
Bereit für Ihre eigene Erfolgsgeschichte?
Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt – individuell, praxisnah und zukunftssicher.
Nehmen Sie Kontakt auf und starten Sie Ihre digitale Erfolgsgeschichte.
SEHEN SIE HIER WEITERE ERFOLGE